"Kalkar vom Monreberg aus gesehen", Lambert Doomer, 1663 (Ausschnitt, farblich verändert)
"Kalkar vom Monreberg aus gesehen", Lambert Doomer, 1663 (Ausschnitt, farblich verändert)
 

Downloads

Mitgliedsantrag
Bitte ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und an uns senden!
Mitgliedsantrag.pdf
PDF-Dokument [206.0 KB]
Satzung Monterburg e. V.
Satzung des Monterburg e. V. in der Fassung vom 15.09.2015
Monterburg eV - Satzung - 20150915.pdf
PDF-Dokument [109.0 KB]
Flyer Monterburg e. V.
Flyer des Monterburg e. V.
Monterburg_Falter_2017-08.pdf
PDF-Dokument [250.8 KB]
Karte mit Monterburg - Johann van der Waayen, 1612, Bayrisches Staatsarchiv
"Eigentliche Abschreibung wie das, das Römische Winterleger Vetera Castra genent itziger Zeit, negst oben dem fürstlichen Haus Monderberg gelegen und befonden wird Anno 1612 I. v. Wayen"
Karte mit Monterburg - van der Waayen 16[...]
JPG-Datei [2.2 MB]
Karte mit Monterburg (Ausschnitt mit höherer Auflösung) - Johann van der Waayen, 1612, Bayrisches Staatsarchiv
"Eigentliche Abschreibung wie das, das Römische Winterleger Vetera Castra genent itziger Zeit, negst oben dem fürstlichen Haus Monderberg gelegen und befonden wird Anno 1612 I. v. Wayen"
Karte mit Monterburg (Ausschnitt) - van [...]
JPG-Datei [2.9 MB]

Links

Link

 Beschreibung

Zeichnung von Monterburg-Ruine "de Monteren bergh van Kalkar aftezien" von Lambert Doomer, Metropolitan Museum of Art, New York. Laut W. Schulz "ca. aus den frühen 1670-er Jahren". Aber: "This (...) drawing is based on a sketch the artist made during his travels through the Rhine region of Germany sometimes between 1648 and 1668. (...) the castle was destroyed in 1635."
Bild mit Teilen der Monterburg-Ruine im Vordergrund "Kalkar vom Monreberg aus gesehen" von Lambert Doomer, 1663
Zeichnung mit Ruine der Kapelle im Vordergrund "Gezicht op Kleve vanaf de Monterberg" von Herman Saftleven, 1651, Amsterdam, Rijksprentenkabinet
Zeichnung mit Kalkar und Monterburg aus der Ferne "Gezicht op Kalkar met de Monterenberg in het verschiet" (Blick auf Kalkar mit dem Monreberg in der Ferne) von Albert/Aelbert Cuyp, 1651-52, Groninger Museum, NL
Kupferstich: Vogelschau von Kalkar aus hist. Städteatlas "CALCARIA, DUCATUS CLIVENSIS, MULTIS DOTIBUS, NOBILE OPP.", Stadtansicht von Kalkar mit Monterburg am äußersten linken Rand, veröffentlicht 1575 in Band 2 des Städteatlasses "Civitates orbis terrarum" von Braun und Hogenberg, Köln
KuLaDig Eintrag "Burg Monterberg" im LVR-Informationssystem über die historische Kulturlandschaft
LVR - Amt für Bodendenkmalpflege Das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland schützt und pflegt die archäologischen und paläontologischen Denkmäler im öffentlichen Auftrag.
Klevischer Verein Klevischer Verein für Kultur und Geschichte / Freunde der Schwanenburg e.V.
Rheinischer Verein Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Kloster Ihlow Archäologischer Park Klosterstätte Ihlow (ehemalige Zisterzienserabtei) bei Aurich
Die Falkenburg e. V. Verein zum Erhalt und zur Sanierung der Falkenburg bei Detmold
Sachgeschichte: Hightech-Archäologie Geschichte aus der "Sendung mit der Maus" vom 26.11.2017 (youtube)

 

Druckversion | Sitemap
Zuletzt aktualisiert am 06.02.2022